Turngemeinde Rothenditmold 1887 e. V.
Turngemeinde Rothenditmold 1887 e. V. 

In der Rubrik " Bildergalerie u. Formulare" finden Sie Informationen zum Datenschutz der TG Rothenditmold!

Hallo und herzlich Willkommen

 

 

 

 

 

Achtung!

 

 

Ab sofort können in der Eltern-Kind Gruppe keine neuen

 

Kinder aufgenommen werden!

 

 

 

 

Termine 2023

 

 

 

 

Sommerferien   24.07. - 01.09.23

 

Herbstferien       23.10. - 23.10.23

 

 

 

 

 

 

Scheine für Vereine

Auch dieses Jahr gibt es bei Rewe wieder die Sammelaktion „Scheine für Vereine“. Je 15 Euro Einkaufswert erhält man einen Vereinsschein. Diesen kann man über einen QR-Code dem Verein zuordnen. Je nach Anzahl der gesammelten Scheine erhält der Verein dann kostenfreie Prämien.

Wir möchten Euch daher alle bitten, uns bei der Sammelaktion zu unterstützen. Die Scheine könnt ihr entweder gleich selbst erfassen oder gebt sie beim Vorstand oder den Übungsleitern ab. Vielen Dank!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab sofort entfallen alle Corona- Einschränkungen!

Es gibt damit keine Zugangsbeschränkungen und keine Maskenpflicht mehr.

 

Bleibt gesund!!

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                 

Wechsel im Vorstand

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es einen Wechsel im Vorstand. Nach 10-jähriger Vorstandsarbeit kandidierte Heike Kreipe nicht mehr für den Vereinsvorsitz. Alex Feller und Lydia Machill dankten ihr im Namen des Vorstandes und des gesamten Vereines für die geleistete Arbeit.

Nach den Neuwahlen sieht der neue Vorstand nun so aus:

 

1. Vorsitzende:  Lydia Machill

2. Vorsitzende: Tanja Schulze

 

1. Kassiererin:  Alexandra Feller

2. Kassiererin:  Lisa Dilchert

 

1. Schriftführerin:  Felicitas Machill

2. Schriftführerin:  Miriam Machill

 

Oberturnwart: Florian Feller

Jugendwart:    Nadine Köhler

Gerätewart:      Michael Fischer

 

Neben den Vorstandswahlen gab es auch Ehrungen für langjährige Mitglieder. Die Anwesenden erhielten von Heike Kreipe eine Rose und eine Jubiläumserinnerung als Anerkennung.

 

Auf den neuen Vorstand warten schon wichtige Aufgaben – z. B. die Digitalisierung, die Überarbeitung der Satzung und die Neuorganisation des Trainingsbetriebes. Die Mitglieder werden über die erforderlichen und durchgeführten Maßnahmen zeitnah über die TG Info informiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

bei der:

TURNGEMEINDE ROTHENDITMOLD 1887 e. V.

 

 

 



Sie finden hier einige Informationen rund um den Verein: Termine, Veranstaltungen,

 

Personalien, Neuigkeiten usw.

 

Unter "Bildergalerie und Formulare" finden Sie Anmeldungen, unsere Satzung,

 

Infos zum Datenschutz und weiteres. 

 

____________________________________________________________________________________________________

 

Wichtelturnstunde

 

Am 20. Dezember fand die letzte Übungsstunde der Eltern-Kind-Gruppe statt. Sie stand unter dem Motto „Wichteltraining“. Eltern und Kinder konnten sich mit Weihnachtsmützen ausstatten und dann die einzelnen Stationen besuchen. Es gab viele verschiedene Aufgaben für die kleinen Wichtel zu erledigen: Geschenke verpacken, Geschenke-Zielwerfen, Kaminklettern, Wolkenspringen und einiges mehr. Zum Schluss gab es für die Kinder noch etwas Süßes und ein kleines Geschenk.

 

 

 

Erfolg beim Landeskinderturnfest

 

Vom 17. bis 19. Juni fand das Landeskinderturnfest in Frankfurt- West statt.

In diesem Rahmen hatten zwei unserer Turner die Möglichkeit an den Hessischen Meisterschaften im Geräteturnen männlich zu starten. Dabei haben Luc Oumard

in der Altersklasse 9 den 8. Platz (verletzungsbedingt konnte er nur zwei Geräte turnen und Tio Oumard in der AK 8 den 2. Platz belegt. Wir gratulieren den Athleten!

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostern 2022

 

In der Osterhasenschule

In der letzten Stunde vor den Osterferien gab es für die Kinder der Eltern-Kind-Gruppe eine besondere Übungsstunde: Sie trainierten in der Osterhasenschule. Nach dem Aufwärmen ging es los. Jedes Kind sollte jede der aufgebauten Stationen mindestens einmal besuchen, um das Osterhasen-Diplom zu erwerben. Dazu gehörten folgende Aufgaben: Eier bemalen, Eier verstecken, große Sprünge auf, Haken schlagen, Eierlaufen, eine Hindernisstrecke überwinden und Balancieren. Mit viel Spaß meisterten die Turnzwerge die gestellten Aufgaben und freuten sich anschließend sehr über ihre Urkunde und die kleine Nascherei.

 

 

                                   Gespenster-Turnstunde

Am 26.10.21 hatten die Turnzwerge der Eltern-Kind-Gruppe Besuch von vielen kleine Gespenstern – Halloween! Die kleinen Geister aus bunten Chiffontüchern waren aber kein bisschen gruselig. Vielmehr hatten die Kinder viel Spaß mit ihnen. Die Halle war in passende Stationen eingeteilt. So gab es u. a. eine Gespensterschaukel (Taue), an der der das Fliegen geübt wurde (nicht nur von den Kindern), einen Gruseltunnel (Tunnel für Rolbretter) und die Mutprobe (Sprung vom Kasten). Zum Abschluss bekamen die Kinder dann noch eine Grusel-Massage.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2021

 

Nachdem in 2020 die Jahreshauptversammlung zweimal coronoabedingt abgesagt werden musste, konnte die Sitzung endlich am 08.07.2021 in der Turnhalle der VTS durchgeführt werden. Insgesamt waren 35 Mitglieder anwesend. Die Sitzung wurde nach den Corona-Auflagen durchgeführt; d.h. es wurden die Kontaktdaten erfasst und der Negativtest (Geimpft/Genesen/Getestet) kontrolliert. Vor Ort konnten auch Selbsttests durchgeführt werden. Nach der Einlasskontrolle konnte die Sitzung dann mit etwas Verspätung starten.

In der Sitzung wurden die Geschäfts- und Tätigkeitsberichte für 2019 und 2020 vorgestellt und der Vorstand anschließend entlastet. Die 1. Vorsitzende merkt an, dass es keine coronabedingte Austrittswelle aus dem Verein gegeben hat; die Mitgliederzahlen sind relativ stabil. Anschließend wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Jubliäum unseres Ehrenvorsitzenden Rolf Lösking, der seit mittlerweile 60 Jahre treues Vereinsmitglied ist. Die 1.Vorsitzende war hier wieder ganz in ihrem Element und überreichte fleißig Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold, Plaketten, eine Uhr, ein graviertes Messer und viele wunderschöne Rosen an die anwesenden Jubilare.

Neben diesem freudigen Ereignis gab es leider auch wieder einige Sterbefälle von langjährigen Mitgliedern. Ihnen wurde in einer Schweigeminute gedacht.

Bei den durchgeführten Wahlen wurden der Vorstand und die Abteilungsleitungen neu gewählt. Es gab keine personellen im Vorstand. Lediglich bei den Abteilungsleitungen bleiben 2 Posten unbesetzt. Es konnten keine Kandidaten für die Gruppe der Frauen und die der Jedermänner gefunden werden. Die anderen Abteilungsleitungen haben sich alle zur Wiederwahl gestellt.

 

Das ist der neue (und alte) Vorstand:

1. Vorsitzende: Heike Kreipe

2. Vorsitzende: Tanja Schulze

1. Schriftführer: Lydia Machill

2. Schriftführer: Dirk Dilchert

1. Kassierer: Alexandra Feller

2. Kassierer: Lisa Dilchert

Gerätewart: Michael Fischer

Oberturnwart: Florian Feller

Jugendwart: Nadine Köhler 

 

 

 

 

 

Neujahrsempfang der TG

Am 26. Januar trafen sich die Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang im Restaurant „Achilles“, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Die 1. Vorsitzende Heike Kreipe begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für das vergangene Jahr. Torsten Knierim  gab dann noch einen kurzen Ausblick darauf, was er in diesem und im nächsten Jahr an gemeinsamen Aktivitäten in Planung hat. Anschließend  gab es Zeit zum gemütlichen Gespräch bei leckerem Essen.

Lydia Machill

Faschingsturnen

Am 25.02.2020 feierte die Eltern-Kind-Gruppe Fasching in der Turnhalle. Viele Kinder waren wieder  mit ihren Eltern und Großeltern anwesend, davon die meisten der Kleinen in phantasievollen Kostümen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten sich die Kinder wieder an den vielen aufgebauten Stationen versuchen. Viel zu schnell ging die Stunde wieder vorbei. Zum Abschluss gab es dann noch ein Bewegungslied und ein paar Süßigkeiten.

 

Lydia Machill

Die neue AirTrackbahn ist da!

 

 

Eine AirTrackbahn? Was ist denn das? Eine AirTrackbahn ist nichts anderes als ein luftgefüllter Bodenläufer. AirTracks bieten ein gelenkschonendes Training von Sprüngen und Sprungfolgen im Vereinsturnen. Hier hat sie einen federnden Effekt wie ein Trampolin. Auch zum Erlernen neuer Elemente beim Kinder- und Leistungsturnen kann man sie gut einsetzen, denn die Belastung für den Körper ist durch die Federung deutlich geringer. Die Matte verleitet zum Hüpfen und Toben, gleichzeitig wird auch das Gleichgewicht trainiert. Damit kann sie eigentlich in allen Vereinsgruppen benutzt werden. Die Matte wird mittels eines Gebläses innerhalb von 5 Minuten aufgeblasen. Nach dem Training wird das Ventil geöffnet und die Luft wieder abgesaugt. Dann kann man die Matte wieder falten und zusammenrollen. Der einzige Haken: Sie ist ziemlich schwer – etwa 80 kg! Und ein Muss bei der Benutzung: Schuhe aus!

Die Anschaffung der AirTrackbahn  war ein Wunsch der Leistungsgruppe. Die Matte wurde an einem Dienstag in der Schule angeliefert. Der Hausmeister informierte uns mit den Worten: „Eure neue Luftmatratze ist da.“ Da wir an diesem Nachmittag sowieso in der Halle waren, haben wir sie im Eltern-Kind-Turnen (mit etwas Mühe) gleich aufgebaut und ausprobiert. Auch die Jungen in der nachfolgenden Gruppe haben sie gleich zum Aufwärmen eingesetzt und waren sich einig, dass die Bahn eine gute Investition war.

Viel Spaß  beim Ausprobieren!

 

Lydia Machill

 

 

 

 

 

 

 

 

             GoldenAge Vestival in Pisaro/Italien

Am 14.09.2018 fuhren Christa Eberl, Inge Fiedel und Monika Volkmer, zusammen mit drei

Turnerinnen vom OSC Vellmar und weiteren Turnerinnen und Turnern aus Nord-Mittel-und Südhessen, mit dem Bus nach Pesaro in Italien. Wir haben dort an dem Golden Age Festival

teilgenommen. Am Sonntag den 16.09.2018 zogen die teilnehmenden Nationen in einem Festzug durch die Stadt, zur Eröffnungsfeier, die grandios war. Während der Woche hatten wir zwei

Auftritte mit unseren rot/weißen Tüchern, wo jeweils 16 Teilnehmerinnen beteiligt waren.

Weiter nahmen wir noch an Workshops teil und in der Freizeit nutzten wir den nahen Strand, die herrliche Sonne und das blaue Meer. Nach der Gala am Donnerstag und der Abschlussfeier am Freitag, war die Woche auch schon wieder vorbei und es ging ab nach Kassel.

Fazit: Es war wieder eine tolle Zeit, die wir mit begeisterten Sportlerinnen und Sportlern erleben konnten.

 

 

130 Jahre TG Rothenditmold – das wurde kräftig gefeiert!

Zum Vereinsjubiläum trafen sich am Samstag, 23.9.2017, die Mitglieder der TG mit ihren Angehörigen in der Turnhalle der Valentin-Traudt-Schule. Die 128 Sitzplätze in der von vielen fleißigen Helfern schön dekorierten und beleuchteten Halle reichten bei weitem nicht aus. Entsprechend groß war auch der Andrang am leckeren Kuchenbuffet, wo die gespendeten Kuchen reißenden Absatz fanden. Dann starteten mit der Eltern-Kind-Gruppe die Aufführungen der einzelnen Kindergruppen bis hin zur Wettkampfriege. Die einzelnen Gruppen bekamen für ihre Vorführungen viel Applaus. Die Wettkampfriege erhielt zudem ein Maskottchen, das sie künftig bei den Wettkämpfen begleiten soll.

Nach der offiziellen Begrüßung der Anwesenden ging es dann weiter mit dem kalten Buffet. Hier ergänzten leckere, selbstgemachte Salate die Wurst- und Käseplatten. Bevor die langjährigen Vereinsmitglieder geehrt wurden, erfreute noch der Hengst Tofri das Publikum mit einer tollen Einlage. Den Ehrungen folgten noch zwei Danksagungen von Seiten der Übungsleiter an Heike Kreipe und Alexandra Feller für die geleistete Arbeit und Organisation.  Im Anschluss daran ging es dann mit kurzweiligen und mitreißenden Auftritten der Erwachsenengruppen weiter. Auch hier gab es für alle viel Beifall.  Am Ende des offiziellen Teils hieß es dann: Es darf getanzt werden! So ging langsam eine rundum gelungene Feier zu Ende.

Herzlichen Dank an alle, die sich bei der Vorbereitung, Durchführung usw. in irgendeiner Weise eingebracht haben und somit zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!

Ausführliche Berichte zum Jubiläum gibt es dann in der nächsten TG-Info.

 

Lydia Machill

Bildergalerie 130 Jahre TG Rothenditmold

 

Am 1.09.2017 wurde der Ottokar- Knierim Platz (Witzenhäuserstr/Ziegenhainerstr) eingeweiht! Ottokar Knierim war viele Jahre Mitglied in der TG Rothenditmold.

 

 

 Beitrage

 

 

 

Erwachsene:             ALT:  6 Euro im Monat/ 18 Euro im Quartal

                                    Neu:  8 Euro im Monat/ 24 Euro im Quartal

 

Kinder:                      ALT: 3 Euro im Monat/ 9 Euro im Quartal

                                   NEU: 5 Euro im Monat/ 15 Euro im Quartal

 

Familienbeitrag:       ALT: 8,50 Euro im Monat/ 25,50 Euro im Quartal

                                    NEU: 10,00 im Monat/ 30 Euro im Quartal         

Aufnahmegebühr 2,50 pro Person.

Die Abbuchung erfolgt jeweils in der Quartalsmitte (Februar/Mai/August/Oktober).

Diese wurden in der Jahreshauptversammlung am 23.März 2016 von den anwesenden Mitgliedern angenommen.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Impressum: Vereinsname: TG Rothenditmold 1887 e. V. Anschrift: Hauerlandstr. 7, 34314 Espenau . Mail: verein@tg-rothenditmold.de Vereinsregister: Mitglied des Landessportbundes Hessen e.V. Registernummer: 41162 Verantwortlich für die Website: Michael Fischer. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.